
So pflanzt du Gemüse mit
der zero! Tomaten- und Gemüseerde an
So pflanzt du draußen
mit der zero! Tomaten- und Gemüseerde
richtig an
Gefäß auswählen
Im ersten Schritt solltest du darauf achten, das richtige Gefäß auszuwählen. Zum einen sollte es groß genug für die entsprechenden Pflanzen sein, zum anderen sollte es Wasserabzugslöcher haben. Tomaten lassen sich zum Beispiel hervorragend in Containern ab 5 Liter aufziehen. Pflücksorten aller Art lassen sich sehr gut in Balkonkästen anpflanzen.
Befüllen
Füll zum Beispiel deine Balkonkästen mit der zero! Tomaten- und Gemüseerde. Achte darauf, dass du dein Gefäß nicht zu voll machst.
Pflanzen einsetzen
Setz nun zum Beispiel deine Tomaten in das Gefäß. Jetzt kannst du ggf. noch etwas Erde hinzugeben, sodass alle Lücken geschlossen sind. Wenn die Wurzelballen gut bedeckt sind, drück die Erde um die Pflanze herum vorsichtig fest.
Angießen
Jetzt solltest du deine Pflanzen noch gut wässern.
Pflege von Tomaten
Während deine Tomaten in die Höhe wachsen, solltest du sie anbinden. Auch empfehlen wir das regelmäßige Ausgeizen. Beim Ausgeizen entfernst du die Triebe, die in den Blattachseln wachsen. Du kannst sie einfach herausbrechen oder mit einem Messer herausschneiden..
Nachdüngen
Deine Pflanzen sind vorgedüngt. Du brauchst dir also die ersten 10 bis 12 Wochen keine Gedanken um die Düngung deiner Pflanzen zu machen. Nach ca. 12 Wochen kannst du mit dem Nachdüngen beginnen. Wir empfehlen dir dazu den EUFLOR Bio Dünger.
DIE NACHHALTIGE ERDE FÜR EIN
GUTES GEWISSEN
weder nachhaltig noch vegan.
Ein ganz schön großes Problem. Denn durch den Einsatz von herkömmlicher Erde wird
langfristig die Umwelt belastet. Und das ist noch nicht alles.
In vielen Erden befinden sich Schlachtabfälle, die als Dünger für die Pflanzen dienen.
Besonders, wenn man Obst und Gemüse anbaut, muss das nicht sein.
Nur um das klarzustellen: Wir wollen nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Auch wir sind
nicht perfekt und wollen noch viel mehr verändern. Unser Ziel ist es zum Beispiel, bis 2025
überhaupt keinen Torf mehr zu verwenden und so noch nachhaltiger zu werden.


Was die zero!-Linie ausmacht
Dir ist Nachhaltigkeit wichtig? Du willst umweltbewusst gärtnern und einen kleinen Beitrag
zum Schutz der Moore leisten? Dann ist die zero! deine Erde.
Und das ist noch nicht alles. In den zero! Produkten befinden sich ganz genau 0,0 % Torf. So sparen wir jede Menge CO₂.
Wieso wir vegane Erde brauchen
Es ist zwar kein Geheimnis, dennoch überrascht es viele: In fast allen Erden, die du kaufen kannst, befinden sich tierische Zusatzstoffe. Zum Beispiel Schlachtabfälle, wie Horn-, Blut- oder Knochenmehl.
Denn die zero!-Linie ist 100 % vegan.
LERN NOCH MEHR
ZERO! ERDEN KENNEN
Damit du wirklich nachhaltig gärtnern kannst, gibt es die zero! in den unterschiedlichsten Sorten. Schau doch mal vorbei und lern die anderen zero! Erden kennen.
Jetzt mehr erfahren