Heißt im Klartext: Verwende diese Erde für Hecken, Bäume, Sträucher
oder Stauden.
kannst du diese Erde verwenden.

SO KLAPPT DAS EIN- UND UMPFLANZEN
IM GARTEN
SO KANNST DU DIE BODENQUALITÄT
AUF PFLANZBEETEN VERBESSERN
VORBEREITUNG
Zuerst solltest du deine Beete oder die Fläche, die du bepflanzen willst, von Unkraut befreien. Danach kannst du den Boden auflockern.
zero! Pflanzerde verwenden
Trage eine ca. 5 cm dicke Schicht zero! Pflanzerde auf. Diese dann in den Boden einarbeiten (eingrubbern).
pflanzen einsetzen
Die vorbereitete Fläche kannst du jetzt sehr gut mit mehrjährigen Stauden oder einjährigen Beetpflanzen bepflanzen. Der Boden ist perfekt dafür vorbereitet.
ANGIESSEN
Jetzt solltest du deine Pflanzen noch gut wässern.
NACHDÜNGEN
Deine Pflanzen sind vorgedüngt. Du brauchst dir also die ersten 10 bis 12 Wochen keine Gedanken um die Düngung deiner Pflanzen zu machen. Nach ca. 12 Wochen kannst du mit dem Nachdüngen beginnen. Wir empfehlen dir dazu den EUFLOR Bio Dünger.
DIE NACHHALTIGE ERDE FÜR EIN
GUTES GEWISSEN
weder nachhaltig noch vegan.
Ein ganz schön großes Problem. Denn durch den Einsatz von herkömmlicher Erde wird
langfristig die Umwelt belastet. Und das ist noch nicht alles.
In vielen Erden befinden sich Schlachtabfälle, die als Dünger für die Pflanzen dienen.
Besonders, wenn man Obst und Gemüse anbaut, muss das nicht sein.
Nur um das klarzustellen: Wir wollen nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Auch wir sind
nicht perfekt und wollen noch viel mehr verändern. Unser Ziel ist es zum Beispiel, bis 2025
überhaupt keinen Torf mehr zu verwenden und so noch nachhaltiger zu werden.


Was die zero!-Linie ausmacht
Dir ist Nachhaltigkeit wichtig? Du willst umweltbewusst gärtnern und einen kleinen Beitrag
zum Schutz der Moore leisten? Dann ist die zero! deine Erde.
Und das ist noch nicht alles. In den zero! Produkten befinden sich ganz genau 0,0 % Torf. So sparen wir jede Menge CO₂.
Wieso wir vegane Erde brauchen
Es ist zwar kein Geheimnis, dennoch überrascht es viele: In fast allen Erden, die du kaufen kannst, befinden sich tierische Zusatzstoffe. Zum Beispiel Schlachtabfälle, wie Horn-, Blut- oder Knochenmehl.
Denn die zero!-Linie ist 100 % vegan.
LERN NOCH MEHR
ZERO! ERDEN KENNEN
Damit du wirklich nachhaltig gärtnern kannst, gibt es die zero! in den unterschiedlichsten Sorten. Schau doch mal vorbei und lern die anderen zero! Erden kennen.
Jetzt mehr erfahren